M365 Managed Backup ab 2,07 Euro | pro Monat/pro User
M365 Unmanaged Backup ab 1,77 Euro | pro Monat/pro User
M365 Managed Backup ab 2,07 Euro | pro Monat/pro User
M365 Unmanaged Backup ab 1,77 Euro | pro Monat/pro User
M365 Managed Backup ab 2,07 Euro | pro Monat/pro User
M365 Unmanaged Backup ab 1,77 Euro | pro Monat/pro User
Verwalte und konfiguriere dein Backup einfach selbst.
Wir geben dir einen Leitfaden an die Hand, mit dem du dein Online-Backup vorbereiten und in deine Systeme einbinden können, die Backup-Pläne erstellen und verwalten können sowie Backup-Stände einzeln oder gesamt wiederherstellen können.
Unsere Helden übernehmen die Einrichtung deines Backup-Services und du kannst danach das Management und die Konfigurationen des Backups nach deinen Wünschen selbst in die Hand nehmen. Unser Heldenteam ist immer für dich da und steht dir persönlich zur Verfügung, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst.
In der Vorbereitung sorgen wir dafür, dass deine IT-Systeme optimal für ein Online-Backup eingerichtet sind. Danach erhältst du von deinem persönlichen Helden deine Zugangsdaten zu der Backup-Konsole.
Nun kannst du zur Tat schreiten, indem du dich in der backupheld Konsole anmeldest.
Du möchtest deine zu sichernden Systeme in unsere Backup-Konsole integrieren? Kein Problem, mit unserer Anleitung wird es ein Kinderspiel!
Mit Backupheld kannst du deine Backup-Pläne selbst konfigurieren. In der Backupheld Konsole findest du den Reiter 'Geräte', wo du auswählen kannst, welche Elemente oder Gruppen du sichern möchtest. Du kannst die Aufbewahrungsdauer anpassen oder das Backup durch Verschlüsselung noch sicherer machen. Aber Achtung: Wenn du das Backup verschlüsselst, musst du das Passwort sicher aufbewahren, z.B. mit einem Passwortverwaltungssystem. Ein Klick auf 'Anwenden' und dein Plan ist erstellt. Du kannst auch jederzeit ein manuelles Backup erstellen, indem du auf 'Jetzt ausführen' klickst.
Wenn du versehentlich Daten gelöscht oder verändert hast, musst du nicht in Panik geraten. Mit Backupheld kannst du ganz einfach eine Datenwiederherstellung über die Konsole initiieren. So gehst du vor: