
Noch 77 Tage: Support-Ende für Windows 10 und Auswirkungen auf Microsoft 365
Was bedeutet das Support-Ende für Windows 10?
Ab dem 14. Oktober stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereit. Betroffen sind neben der aktuellen Version auch Windows 10 2015 LTSB und Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2015. Ohne Updates werden Systeme zunehmend anfällig für Cyberangriffe und Schadsoftware.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt bereits: Nutzer und Unternehmen sollten rechtzeitig auf Windows 11 umsteigen oder Alternativen prüfen. Vor jeder Migration ist ein vollständiges Backup aller Daten dringend zu empfehlen.
Microsoft 365: Update-Support unter Windows 10
Microsoft hat die Pläne für die Unterstützung der Microsoft-365-Apps (Office) unter Windows 10 konkretisiert:
-
Current Channel (Privat & Familie): Updates bis August 2026
-
Enterprise Monthly Channel: Updates bis Oktober 2026
-
Enterprise Semi-Annual Channel: Updates bis Januar 2027
Nach diesen Terminen gibt es nur noch eingeschränkte Sicherheitsupdates. Fehler, die durch Windows 10 verursacht werden, werden nicht mehr behoben – die Lösung ist klar: Migration auf Windows 11.
Extended Security Updates (ESU): Eine Übergangslösung
Für Privatanwender und Unternehmen bietet Microsoft das Programm der Extended Security Updates (ESU) an. Damit können Sicherheitsupdates bis zu drei Jahre lang verlängert werden – teils sogar kostenlos für Privatnutzer, wenn sie bestimmte Microsoft-Dienste nutzen.
Warum jetzt handeln?
Das Ende des Windows-10-Supports betrifft Millionen Geräte. Unternehmen sollten:
-
Migrationspläne entwickeln: Frühzeitige Planung verhindert Ausfallzeiten.
-
Backups durchführen: Vor jedem Upgrade ist ein sicheres Backup Pflicht.
-
Microsoft 365 prüfen: Sicherstellen, dass die genutzten Apps weiterhin unterstützt werden.
-
Cybersecurity im Blick behalten: Systeme ohne Updates sind ein erhebliches Risiko.
backupheld unterstützt Dich beim sicheren Umstieg
Als Spezialist für Backup- und Cybersecurity-Lösungen hilft backupheld GmbH dabei, Deine Unternehmensdaten zu schützen und den Umstieg auf aktuelle Systeme reibungslos zu gestalten.
Mit unserem Managed Backup Service sichern wir alle wichtigen Daten – ob lokal, in der Cloud oder in Microsoft 365.
Quelle: heise.de